Würdiger

Würdiger
1. Dem Würdigsten gefallen, ist wahres Lob vor allen.
Lat.: Principibus placuisse viris non ultima laus est. (Horaz.) (Philippi, II, 107.)
2. Wer Würdigen gibt, empfängt.Körte, 7030.
Bei Tunnicius (641): He entfenkt, de dem wêrdigen gift. (Accepit donum, tribuit qui munera digno.)
Lat.: Beneficium dando accepit qui digno dedit. (Chaos, 491.) – Probo beneficium qui dat, ex parte accipit. (Philippi, I, 58.)
3. Wer Würdigen gibt, gewinnt mit Geben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • j-m ein würdiger Gegner sein — [Redensart] Auch: • j n für etw. hart kämpfen lassen Bsp.: • John hat gestern beim Dartspielen gewonnen, aber ich war ihm ein würdiger Gegner …   Deutsch Wörterbuch

  • würdig — wert * * * wür|dig [ vʏrdɪç] <Adj.>: Würde besitzend, ausstrahlend, zeigend: eine würdige Haltung; ein würdiger Gruß; das Jubiläum wurde würdig (angemessen) begangen. Syn.: ↑ erhaben, ↑ würdevoll. * * * wụ̈r|dig 〈Adj.〉 1. Achtung, Ehrfurcht …   Universal-Lexikon

  • Heiligtum — Kultstätte; Kultplatz; Hain; Weihestätte * * * Hei|lig|tum [ hai̮lɪçtu:m], das; [e]s, Heiligtümer [ hai̮lɪçty:mɐ]: 1. heilige Stätte zur Verehrung [eines] Gottes: antike, christliche Heiligtümer. 2. heiliger, der Verehrung würdiger Gegenstand. *… …   Universal-Lexikon

  • Hochschulabsolvent — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Jud Süß — Filmdaten Originaltitel Jud Süß – Film ohne Gewissen Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwigskirche (Berlin-Wilmersdorf) — St. Ludwigkirche in Wilmersdorf Die katholische St. Ludwigskirche in Wilmersdorf am damals Straßburger Platz genannten heutigen Ludwigkirchplatz wurde 1895 bis 1897 von dem Architekten August Menken erbaut. Der Kirchenbau im Stil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Studenten — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Studentin — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Studierende — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Studierender — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”